Porto Sant’Elpidio (Italien) – Im Todeskampf von Felix Baumgartner (†56) wich sie nicht von seiner Seite: Seine Freundin Mihaela Radulescu (55) war bis zuletzt bei ihm und versuchte, ihrer großen Liebe Kraft zu schenken.
Wie die rumänische Moderatorin auf Facebook schrieb, hielt sie in den letzten Sekunden nach seinem Absturz in Italien seine Hand: „Er starb bei dem, was er am meisten liebte – dem Fliegen – an einem glücklichen Ort, an den wir zum dritten Mal kamen, während ich seine Hände hielt und ihn anschrie, zu kämpfen.
Als er mit dem Tod kämpfte, hielt sie seine Hand
Doch der weltberühmte Extremsportler – bekannt durch seinen historischen Stratosphären-Sprung 2012 – verlor den Kampf. Für Mihaela beginnt nach mehr als einem Jahrzehnt nun ein Leben ohne ihn.
Die Ursache seines Absturzes sowie die Todesursache sind noch unklar, offizielle Ergebnisse stehen aus. Kurz nach dem Unglück wurde vermutet, dass Baumgartner einen Herzinfarkt oder Schwächeanfall erlitten habe und seinen Gleitschirm daraufhin nicht mehr kontrollieren konnte. Mittlerweile gibt es aber auch Spekulationen, dass der Absturz durch eine Kamera ausgelöst worden sein könnte, die er an seinem Fluggerät installiert hatte und die in den Propeller geraten sein könnte. Möglicherweise habe Baumgartner sogar noch versucht, einen Notschirm zu öffnen. Ein technisches Gutachten soll diese Fragen klären.
Kennengelernt hatten sich die beiden 2014 bei einer TV-Show. Er soll nach ihrer Nummer gefragt haben. Aus ihnen wurde ein Paar, das zwischen Rumänien, Monaco und der Welt pendelte. Immer wieder gaben sie Einblicke in ihre emotionale Verbindung, ihre gemeinsamen Abenteuer, ihre gegenseitige Unterstützung.
Sie verpasste kaum einen seiner Flüge
„12 Jahre lang war ich bei jedem Start und jeder Landung dabei, vom Fallschirmspringen, Gleitschirmfliegen, Helikopterflügen, Motorschirmfliegen bis hin zu Kunstflugshows“, erinnert sich Mihaela. Wenn sie mal nicht dabei sein konnte, rief er sie nach der Landung direkt an. „Ich habe keinen verpasst. Außer … diesen hier.“