Cervinia – Die ehemalige Biathlon-Ikone Laura Dahlmeier hat in ihrer (kurzen) Karriere nahezu alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Zweimal Gold bei Olympischen Spielen, sieben Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften, den Gesamtweltcup 2016/17 – und dann kam der frühe Rücktritt mit erst 25. Doch der Erfolgshunger ist noch immer nicht gestillt.
Die mittlerweile 31-Jährige nahm jetzt nämlich an einem ultimativen Wettbewerb im Bergsteigen teil. Die „Trofeo Mezzalama“ ist ein Skibergsteigen, wird sogar als eigene Weltmeisterschaft ausgetragen. Es ist das höchste alpine Skitouren-Rennen der Welt und zählt zu den bekanntesten Wettkämpfen in dieser Sportart. Zwischen dem Matterhorn und dem Monte Rosa werden dabei über 40 Kilometer und 7000 Höhenmeter zurückgelegt.
Dahlmeier schrieb daher respektvoll via Instagram: „Seilhandling, Tragepassagen, lange Anstiege, technische Abschnitte auf über 4000 m – hier wird wirklich alles abverlangt.“ In der Endabrechnung wurde die Ex-Biathletin nach sechs intensiven Rennen sensationell Vierte, schrammte nur knapp an einem weiteren Edelmetall vorbei.
Ex-Biathlon-Star Laura Dahlmeier glänzt im Skibergsteigen
Doch um den sportlichen Wettkampf ging es nicht ausschließlich. Laura Dahlmeier erklärte weiter in ihrem emotionalen Statement: „Danke @evi_jachna (Anmerkung der Redaktion: Gemeint ist Partnerin Evi Gudelius) für deine Spontanität und unfassbare Stärke. Was für ein Erlebnis so ein Rennen im Team zu meistern! (…) Wenn‘s uns nur um das Ergebnis gehen würde, hätten wir sicher keine Gipfelfotos gemacht.“