Serienbetrug: Ex-Fußballspieler Eike Immel wurde angeklagt

Eike Immel (64) steht schweren Anschuldigungen gegenüber.

Der Ex-Fußballnationalspieler sollte heute Morgen eigentlich vor Gericht stehen.

Der Grund dafür: Gegen den einstigen Kicker wurde Klage erhoben.

Demnach soll sich Eike immer wieder Geld von verschiedenen Personen geliehen, dieses aber nie zurückgezahlt haben.

Eike Immel 2019 in Dortmund

Laut Bild-Informationen geht es in dem Prozess wohl um eine Streitsumme von insgesamt 34.000 Euro in 106 Taten. Aus den Gerichtsdokumenten soll außerdem hervorgehen, dass Eike immer wieder einen “finanziellen Engpass” als Grund angeführt habe, um sich bei den betroffenen Personen Geld zu leihen. Eike hat sich zu den Anschuldigungen bisher noch nicht geäußert und auch zu dem Gerichtstermin erschien er nicht – er legte eine Krankschreibung vor. Wann der Prozess fortgesetzt wird, steht bisher nicht fest.

Doch damit noch nicht genug. Eike soll zudem eine Menge Tickets für ein Fußballspiel der Europameisterschaft verkauft haben. Doch die Staatsanwaltschaft wirft dem 64-Jährigen vor, die Karten nie besorgt zu haben und das überwiesene Geld stattdessen in die eigene Tasche gesteckt zu haben. Wie das Newsportal berichtet, ist es nicht das erste Mal, dass sich Eike dem Gesetz widersetzt haben soll. 2008 wurde er wegen Betrugs zu einer Geldstrafe in Höhe von 5200 Euro verurteilt, weil er sich Geld geliehen hatte, das er nie zurückzahlte.