Beerdigung von Horst Krause: Sie kamen, um sich vom Polizeiruf-Star zu verabschieden 110′

Am Montag, 8. September, um 21.00 Uhr soll ein Nachruf „Abschied von Horst Krause“ gesendet werden.

Ab 22.00 Uhr wird die „Polizeiruf 110“-Episode „Mörderkind“ und ab 23.30 Uhr die Folge „Ikarus“ mit Horst Krause ausgestrahlt.

Am Freitag, 12. September, ab 20.15 Uhr folgt eine lange Horst-Krause-Nacht mit drei Filmen aus der „Krause“-Reihe. Das kündigte der Sender in einer Pressemitteilung an.

Horst Krause: Brandenburger Kultpolizist bei „Polizeiruf 110″

Horst Krause war am 5. September im Alter von 83 Jahren in einem Seniorenheim in Teltow (Potsdam-Mittelmark) gestorben. Krause wuchs in Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) auf und studierte von 1964 bis 1967 an der Staatlichen Schauspielschule der DDR in Berlin, der heutigen Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“.

Bekannt wurde er unter anderem durch seine Rolle als Polizeihauptmeister Krause im „Polizeiruf 110″, die er zwischen 2002 und 2015 verkörperte. Aber auch durch Filmproduktionen wie Detlev Bucks „Wir können auch anders“, „Das Mädchen Rosemarie“, „Dicke Freunde“, „Der Laden“ oder „Ein Mann, ein Fjord“.