ESKALATION BEI NUHR! SENDUNG AUSSER KONTROLLE!

Sch0ck-Moment im Studio! Dieter Nuhr lässt die B0mbe platzen. LIVE! Vor laufender Kamera! Das Publikum tobt. Die Gäste sind fassungslos. Was dort passierte, sollte niemand sehen. Die Regie wollte abbrechen! Das komplette, ungeschnittene Material ist jetzt durchgesickert. Was die Zensur verbergen will: Siehe erster Kommentar!

Verbrennerverbot fällt weg, sagt Friedrich März. Die SPD zeigt die lange Nase und sagt, das Verbrennerverbot bleibt und führt damit den Kanzler erneut in aller Öffentlichkeit vollständig vor. Wir sehen es hier bei der Bildschlagzeile. Jetzt provoziert die SPD den Kanzler ganz offen. Ja, natürlich, wenn man nur Kanzler ist, weil man Kanzler werden wollte und nicht, weil man das Beste für das Land machen möchte, sondern das Amt und seine persönlichen Befindlichkeiten über diese Situation des Landes stellt, dann ist

das die logische Konsequenz, die hier zu erwarten war. Und in der sind wir jetzt drin, denn gerade hier heute morgen früh 7:45 Uhr hieß es: März will EU-Verbrenner aus Kippen, nicht verbieten, sondern Technologie ermöglichen. Ein absoluter Knaller, wenn man sich das mal überlegt. Und ich bin felsenfester Überzeugung, dass wenn es wirklich so kommen sollte, dass keine Verbrenner verboten werden, sondern die neuen Technologien ermöglicht werden, dass der Spritpreis dafür unbezahlbar werden wird.

So, vorausgesetzt, wir werden Benzin und Diesel überhaupt noch in den Tankstellen sehen. Viel mehr noch, dass die sogenannten Efuels nicht bezahlbar sein werden. Aktuell unter Laborbedingungen 4,50 € pro Liter. Ja, Brust Mahlzeit. Da kommt aber auch noch ein bisschen Steuer drauf. CO2 Steuer, Mehrwertsteuer etc.

  1. So. Und dass der Kanzler hier so vorgeführt wird, war absehbar. Folgendermaßen: Der Kanzler fordert Technologie Offenheit und setzt auf synthetische Kraftstoffe. Wie gerade eben gesagt, SPD Vertreter halten dagegen das Ausbleibe wichtig für Klimaschutz und Planungssicherheit heißt es hier. Ja, und das ist schon interessant.

Da habe ich gerade gestern auch noch ein Artikel drüber gelesen, das argumentiert wird, ja, man kann ja jetzt nicht hingehen und das Verbrennerverbot komplett streichen, weil es sind ja jetzt auch zahlreiche Player im Game, in der Automobilwirtschaft, die sich eben konzentriert haben, reine elektrische Fahrzeuge zu produzieren und auch neue Zulieferer gibt, die in genau eben diesem Bereich unterwegs sind und die kann man ja jetzt nicht so schädigen.

close

00:00

00:00

01:31

Ja, sorry, aber was hat man über die letzten Jahre hinweg mit zahlreichen Zulieferern und auch verschiedenen Autoherstellern gemacht, die eben bei der Elektromobilität jetzt nicht so gut angekommen sind? So z.B. sehen wir hier ist der Landestochter in Krisenmodus Umsatzeinbruch bei DS Automobils. Seht ihr hier, ne? Also, man kann über Geschmack streiten, man muss es nicht tun, ich finde die Gerade einfach grotten hässlich.

Aber gut, muss jeder für sich selber entscheiden. Das Interessante ist, was mir nicht bekannt war, die wurde als Premiummarke, als BMW Konkurrent, Mercedes Konkurrent etabliert und aufgesplittet, ja, damals neben oder von Citrön. Ja, habe ich jetzt ehrlich gesagt nicht so mitbekommen, aber gut. Könnt ihr mal in die Kommentare reinschreiben, ob ihr das so seht.

Aber jetzt werden verschiedene Szenarien hier durchdacht, denn die Absatzmarge sieht grottenchlecht aus für DS Automobile, sodass man nämlich jetzt hier überlegt, ob man diese Tochterfirma quasi wieder integrieren würde in den großen Mutterkonzern. Hier z.B. heißt es dann nämlich Zitat: “Eine Entscheidung ist nicht gefallen, aber das ist eine der diskutierten Möglichkeiten.

” So und dementsprechend könnte es natürlich darauf hinauslaufen, aber wenn man eben jetzt tatsächlich das Verbrennerverbot kippen sollte, das heißt die Verbrenner werden nicht verboten, dann werden solche Unternehmen es natürlich noch schwerer haben. Und das soll jetzt die Argumentation, die Begründung sein, warum man ein anderes Produkt weiterhin verbieten möchte.

Das kann so nicht gehen. Das darf auch so nicht weitergehen. Das ist einfach an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen. Aber noch mal, das was der Kanzler hier fordert mituels, mit synthetischen Kraftstoffen ist nicht ausreichend für unsere persönliche individuelle Mobilität und unsere Freiheit. Absolut nicht.

Das ist nicht ausreichend, denn das würde voraussetzen, dass man diese Spritte auch erstmal bezahlen kann und da bin ich mir nicht so sicher, ob wir das können. Folgendermaßen: Der SPD Generalsekretär Klüssendorf sagte, für ihn stehe das Verbrenner aus 2035 nicht in Frage. Es geht um Planungssicherheit. 2022 war beschlossen worden, dass ab dem Jahr 2035 in der EU keine neuen Autos mit Benzin und Dieselmotoren wieder zugelassen werden sollen.

Surprise, surprise. Man macht hier eine Technologie, die seit über 100 Jahren für Brot auf dem Teller bei zahlreichen Firmen und verschiedensten Menschen gesorgt hat, einfach mal komplett platt. Anders kann man es do nicht sagen, aber der Kanzler hat nicht nur und da kommen wir gleich drauf von Klingbei seinem Leinenhalter würden böse Zogen sagen, aber nein, von seinem Koalitionspartner, dem Herrn Klingball Konkurrenz und Widerspruch, sondern auch vom Umweltminister.

Und da fragt man sich doch allen Ernstes, Herr Kanzler, wann ziehen Sie die Reichleine? Wenn ihre eigene Koalition so gespalten ist, wird es nichts. Es wird nicht funktionieren. Da brauche ich jetzt nicht populistisch lang und laut herumschreien und sonst was zu sagen. Das ist doch die Realität, die jeder sehen kann, dass sie sich für diese Kanzlerschaft komplett hergegeben haben, jegliche Werte hergegeben haben und wir wissen, dass die CDU garantiert und der Kanzler hier wieder einknicken wird. Es wird irgendwas passieren,

vielleicht wird ein kleiner Deal passieren und die SPD wird wieder als Gewinner mal aus dieser Situation herausgehen. Darauf läuft es doch hinaus, denn hier heißt es: “Verbrennerverbot soll bleiben. Jetzt provoziert die SPD den Kanzler ganz offen.” Ja, und in je jeden Bereichen macht das die SPD.

Sie macht sich ja damit indirekt auch lustig über den Kanzler. Der Umweltminister widerspricht dem Kanzler öffentlich und provoziert damit die Union. Sollten sich die Autobauer nicht daran halten, dass Neuwagen ab 2035 kein CO2 mehr ausstürfen, sollten die Hersteller Strafen zahlen. So Schneider in der Zeit. Das sei die aktuelle Rechtslage.

Jo, die kann man doch ändern. Haben wir doch gesehen, dass man das Grundgesetz sogar geändert hat, oder lieber Herr Schneider? wäre doch mal sinnvoll darüber nachzudenken. Aber nein, das ist natürlich ganz wichtig, dass das hier bleibt, dass wir unsere Wirtschaft noch weiter kaputt machen und zerstören.

Aber noch mal, der Kanzler hat es selber nicht verstanden, dass es mit der Technologieoffenheit natürlich nicht in ein konkurrenzfähiges Modell laufen wird. soll heißen, wenn unsere Automobilindustrie in Deutschland, die würde sich ja darauf konzentrieren, Deutschland ist ja ein fitzels kleiner Markt.

Das heißt, die Automobilindustrie in Deutschland soll für diesen einen Markt und von mir aus vielleicht auch noch ein paar andere EU-Länder, die da mitmachen, sollen die jetzt Autos produzieren? Sorry, aber guckt euch mal den chinesischen Markt an. Guckt euch mal den indischen Markt an, guckt euch mal den US-amerikanischen Markt und auch den südamerikanischen Markt an.

Da wird Kohle gemacht, da ist Absatz, da wohnen viele, viele Menschen, viel mehr als hier in Europa, also in der EU im speziellen. Und dementsprechend ist es doch ein Schwachsinn hinzugehen und den Firmen wieder mal für einen so kleinen Teilbereich zu sagen, ihr müsst jetzt aber was ganz tolles entwickeln, weil diese Entwicklungskosten, die dann genutzt werden dafür, die können ja nicht in die Verbrennertechnologie investiert werden, die aber zahlreiche andere Hersteller aus den USA und aus anderen Ländern eben natürlich weiterhin

forcieren werden. Toyota beispielsweise entwickelt immer weiter den Diesel und auch den Benzinermotor und schafft ganz neue Möglichkeiten dabei. Aber nein, hier in Deutschland läuft es wirklich vollkommen falsch. Dann gibt es zugleich noch die Nachricht, dass voraussichtlich eine Änderung bei der KFZ Steuer geben soll.

Aktuell ist es ja so, dass bis zum 31.12.2025 2025 neu zugelassene Elektrofahrzeuge bis 2030, also 5 Jahre dann noch eben von der Kfz Steuer befreit sind. Das Ganze soll jetzt voraussichtlich verlängert werden. Das heißt, das Ganze soll bis 2035 laufen. Vielleicht wird es auch darauf hinaus laufen, dass man nach dem also ab dem 1.1.2026 dann neu zugelassene Fahrzeuge ebenfalls auch Steuer befreit hat.

Und jetzt mal im Ernst, gibt’s jetzt zwei Sichtweisen. Auf der einen Seite weiterhin absolut unfair, weil die Kfz Fahrzeuge, die Elektromotoren haben und auch die schweren Batterien sind nun mal schwerere Fahrzeuge als Verbrennermotoren Fahrzeuge und eben die sollen aber jetzt keine Steuer bezahlen, obwohl die die Straßen deutlich mehr abnutzen.

Das hat nichts mit Fairn, das ist absoluter Schwachsinn. Und ja, ich weiß, ich habe mal WWL studiert. Ich verstehe, dass das natürlich ein finanzieller Anreiz ist und blablib blub. Es ist trotzdem nicht fair und schwachsinnig. Ganz einfach. Auf der anderen Seite wage ich zu bezweifeln, dass eine Kfzteuer für Elektroautos, haben wir ja auch in verschiedenen Videos drüber gesprochen, gehen wir von aus, 60, 70 € im Jahr, dass sie kosten wird.

Das sind dann gerade mal 5, 6 € im Monat. dass das jetzt ein Verkaufsschlagerargument sein wird, warum die Leute sagen, ja jetzt erst recht, jetzt kaufe ich mir dann aber ein Kfzteuerfah befreites Fahrzeug, ein E-Auto, wo das einfach mal 10.000 € mehr kostet als ein gleicher Verbrenner. Das ist Schwachsinn. Das ist Schwachsinn.

Und dann sieht man, wie weit weg von der Realität unsere Politiker sind und Friedrich März besonders. Schreibt eure Meinung unten rein. Buchterkanzler einknicken und wieder mal von Lars Kelimball an der Leine geführt.