Model, Musikstar, Werbeikone: Verona Pooth spricht über ihre irre Karriere

Im OMR Podcast gibt die 55-Jährige Einblick in ihr Erfolgsgeheimnis.

Verona Pooth wurde Ende der 1990er Jahre mit Spots für Marken wie Iglo, Schwartau oder die Auskunftsnummer 11880 zur deutschen Werbeikone.

Im OMR Podcast erzählt sie, wie der legendäre Werbespruch “Da werden Sie geholfen” entstanden ist, warum sie es ohne Gesangstalent zu einer Goldenen Schallplatte gebracht hat und wieso sie bei Model-Jobs als Minderjährige sehr schnell Menschenkenntnis lernen musste.

Verona Pooth war Influencerin, bevor es den Begriff in Deutschland überhaupt gab. Sie war Sängerin, Model, Werbeikone, ist bis heute Moderatorin, Unternehmerin, Bestseller-Autorin.

Philipp Westermeyer und Verona Pooth bei der Aufnahme des OMR Podcasts

Es ist schwer, ihren Beruf mit einem Wort auf den Punkt zu bringen. Super-Milf, nennt sie sich in ihrem neuen Buch inzwischen selbst, wobei das weniger Beruf als Beschreibung ist. Denn Milf, das steht bei Verona Pooth nicht für die englische Übersetzung des Begriffs, sondern für Mitten-im-Leben-Frau.

Begonnen hat jedoch alles in Hamburg, wo Verona Pooth aufgewachsen ist. Mit 15 Jahren wurde sie von Fotografen angesprochen, ob sie nicht als Model arbeiten wolle. “Da waren natürlich viele Spinner dazwischen”, sagt sie. Damals habe sie schnell Menschenkenntnis lernen müssen, sagt Verona Pooth im Gespräch mit Podcast-Host Philipp Westermeyer. Doch irgendwann landete sie dennoch bei zwei Model-Agenturen.

Verona Feldbusch wird zur Werbeikone
Und dann ging es richtig los. Mit knapp 20 Jahren lernte sie den Produzenten Alex Christensen kennen, der sie mit ins Studio nahm, obwohl sie nicht singen konnte. Doch egal. Der Songtext zu “Ritmo de la noche” wurde auf einen Satz gekürzt – “und dann habe ich eine Goldene Schallplatte gewonnen”. Verona Pooth, damals noch Feldbusch, tritt mit der Band weltweit auf, landet anschließend beim Fernsehen und in einer Kurzzeit-Ehe mit Musiklegende Dieter Bohlen.