Obduktion enthüllt – Starb Laura Dahlmeier, bevor sie in die Schlucht stürzte???

Die kleine Pressekonferenz findet vor einer beeindruckenden Bergkulisse im pakistanischen Trekkingort Skardu statt. Laura Dahlmeiers Seilpartnerin Marina Krauss schildert hier, was den beiden Frauen am Montag beim Abstieg vom Laila Peak widerfahren ist.

Sie selbst, so Krauss, sei bereits an der Abseilstelle gewesen, Dahlmeier dann nachgekommen. Doch dann – der Steinschlag: “Ich habe beobachtet, wie Laura ein riesengroßer Stein getroffen hat und wie sie dann gegen die Wand geschleudert wurde. Und von dem Moment an hat sie sich auch nicht mehr bewegt. Und für mich war es auch nicht möglich, irgendwie da sicher hinzukommen.”

Krauss habe nach ihr gerufen – keine Reaktion. “Sie hat sich eben nicht mehr bewegt und mir war klar: Wenn sie irgendwie noch eine Chance hat – ich habe gesehen, dass sie am Kopf getroffen wurde -, dass sie nur eine Chance hat, wenn sofort Hilfe kommt.” Sie habe dann einen Helikopter gerufen.

“Sie hat immer vom Laila Peak geschwärmt”

Thomas Huber, der Profibergsteiger, sitzt neben Krauss. Er hilft ihr bei dieser schwierigen Pressekonferenz, übersetzt immer mal wieder ins Englische, erklärt Unklarheiten. Huber befand sich ohnehin gerade in Pakistan auf einer Expedition, er war auch an dem Rettungseinsatz für Dahlmeier beteiligt. Schon lange vor der tragischen Nachricht wusste er, dass Dahlmeier und Krauss sich auf den Weg machen wollten. Sie hatten ihn vorher um Rat und Einschätzungen für ihre Expedition gebeten.

“Ich habe ihnen vieles erzählt, auch Möglichkeiten gegeben, welche Berge für sie vielleicht geeignet wären”, sagt er. “Und ich weiß aber nur von Laura, dass sie immer von einem Berg geschwärmt hat, und das ist der Laila Peak. Und das ist ein wunderschöner Berg im Karakorum.”

Es ist der Berg, an dem Laura Dahlmeier beim Abstieg ihr Leben verloren hat. Laut Huber waren die Witterungsbedingungen eigentlich gut, er habe sich ursprünglich gefreut für die beiden. In Gesprächen mit Krauss hat er mittlerweile noch mehr erfahren: