Skandal um Kaiser: ZDF zögert, ihn weiter in Shows zu zeigen!

Wenn Roland Kaiser im ZDF auftritt, gibt es vorher schon mal Bedenken. Denn seine Liedtexte handeln oft von Liebe, Sex und Leidenschaft. Zu viel fürs ZDF?

Die Texte von Roland Kaisers Liedern sind oft erotisch. Der Sender prüft sie offenbar vor seinen Auftritten in Shows. | Bild: Sebastian Willnow, dpa (Archivbild)

Roland Kaiser ist ein echter Publikumsliebling. Das zeigt sich nicht nur an seinen rund 90 Millionen Plattenverkäufen, sondern auch daran, wie häufig er in deutschen Schlager-Shows im Fernsehen auftritt. Mit „Kaisermania“ hat der Sänger sein eigenes jährliches TV-Highlight, mit dem er übrigens bis mindestens 2034 weitermachen will. Aber auch in vielen anderen Sendungen ist Kaiser regelmäßig zu Gast – so häufig, dass der Schlagerstar kaum mehr aus dem deutschen Fernsehen wegzudenken ist.

Trotzdem scheint eine Rundfunkanstalt jedes Mal Bedenken zu haben, wenn Kaiser seine Songs live im Programm performt. Der Grund: Roland Kaisers Liedtexte sind gerne eher pikant. Es geht oft um Liebe, Sex und Leidenschaft. Da schauen die Verantwortlichen offenbar lieber noch mal genauer hin, verriet nun Giovanni Zarrella, mit dem Kaiser jüngst sein 50-jähriges Bühnenjubiläum feierte und dabei mit einer Überraschung sogar zu Tränen gerührt wurde.

Die Texte von Roland Kaisers Liedern sind oft erotisch. Der Sender prüft sie offenbar vor seinen Auftritten in Shows.

„Zu erotisch“: ZDF prüft Liedtexte von Roland Kaiser

„Manchmal möchte ich schon mit dir“ oder „Dich zu lieben, dich berühren, mein Verlangen dich zu spüren“ oder „Lieb mich ein letztes Mal“ – Nicht selten geht es in Roland Kaisers Liedern um Sex. In einem TV-Interview sagte Kaiser vor vielen Jahren sogar einmal: „Musik ist entweder ein Thema des Herzens oder der Erotik“. Dieses Zitat war auch in der WDR-Talkshow „Kölner Treff“ vom 29. November zu hören. In der Sendung wurde die Schlagerikone geehrt – neben Roland Kaiser selbst war unter anderem auch Giovanni Zarrella zu Gast. Und der griff das Thema Erotik gleich auf.

Zarrella verriet, dass sein Team immer schon Bedenken hat, wenn Kaiser in die „Giovanni Zarrella Show“ kommt. „Wir sind ja öffentlich-rechtlich und wir müssen das dann immer versuchen abzufangen“. Der Gedanke: Was, wenn es „zu erotisch“ wird? Der Moderator riss eine kleine Anekdote an: „Ich weiß noch, vergangenes Jahr, so: Wir haben hier einen Titel von Roland bekommen, da müssen wir gucken, wie wir das umsetzen.“ Es ging um den Song „Du, deine Freundin und ich“, der von einem Liebesabenteuer zu dritt handelt. Das ZDF setzte den Titel allerdings doch um. Roland Kaisers Feedback im Kölner Treff: „War schön umgesetzt!“

Zarrella erklärte anschließend, dass das explizite Erotische in den Texten für ihn kein Problem ist. „Für uns Italiener ist das ganz normal“, sagte der 46-Jährige und führte aus: „Wenn wir über Liebemachen singen, dann reden wir nicht groß drumherum.“

Sorge, dass Kaiser bald nicht mehr im ZDF auftreten dürfte, müssen seine Fans also nicht haben.

Übrigens: Roland Kaiser ist nicht der einzige Schlagerstar, der gerne über Erotik singt. Auch Andrea Berg hat in einem Interview verraten, warum ihre Songs oft von Sex handeln.

Roland Kaisers „erotische“ Schlagersongs: Tochter Annalena Keiler reagiert

Auch die Tochter von Roland Kaiser, Annalena Keiler, war in der Talkshow zu Gast. Angesprochen auf die Texte ihres Vaters lachte sie und meinte: „So schön hat noch keiner über Sex gesungen.“ Die 25-Jährige ist selbst Sängerin und großer Fan des Vaters. „Aber ich kenne die Texte, ich höre sie auch auf den Konzerten und ich bin sehr, sehr stolz auf seine Leistung und dazu gehören eben auch die Texte.“

Übrigens: Roland Kaiser lebt seit vielen Jahren mit einer Spenderlunge. Und er ist sich nicht zu schade, auch mal kritische Worte über die Welt des Schlagers zu verlieren.