„Tara Tabitha: Sieg bei ‘Kampf der Realitystars’ und heftige Kritik“

Tara Tabitha (32) hat als Siegerin der aktuellen Staffel vonKampf der Realitystarstriumphiert und sich gegen 21 andere Prominente in Thailand durchgesetzt. Doch der Sieg wird jetzt von heftiger Kritik überschattet. Der Grund dafür ist eine unbedachte Bemerkung,

die sie gegenüber ihrem KollegenStephen Dürr(50) nach einem Safety-Spiel machte. Als Stephen in lockerem Ton ankündigte, zu den anderen in den Pool zu springen, zischte Tara, für ihn offenbar unhörbar, aber von Kameras aufgezeichnet: „Ja, da ertränke ich dich gleich.“ Diese flapsige Äußerung wird von vielen Fans als ernsthafte Morddrohung interpretiert.

Stephen selbst hörte erst bei der Ausstrahlung von der Drohung und äußerte sich entsetzt gegenüber der Bild-Zeitung: „Hätte ich das während der Dreharbeiten mitbekommen, wäre ich sofort zur Produktion gegangen und hätte gefordert,

dass Tara die Show verlässt.“ Er betonte, dass eine solche Drohung inakzeptabel sei. Der Moment, in dem Tara diese Worte äußerte, wurde in der Show nicht weiter thematisiert, was bei den Zuschauern für Unmut sorgt. Auf Instagram entbrannte unter einem RTL-Posting eine hitzige Diskussion, in der zahlreiche Fans enttäuscht darüber sind, dass Taras Verhalten bislang ohne Konsequenzen blieb.

Drohung bei KDRS? Stephen Dürr schockiert von Tara Tabitha

Tara selbst hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert, war jedoch in der letzten Zeit mit anderen Schlagzeilen beschäftigt: In der Show lernte sie ihre neue LiebeDennis Lodikennen, doch laut ihrer ShowkolleginLaura Maria Lettgensoll sie auch mit SchauspielerBela Klentze(36) geknutscht haben. Privat scheint es für Tara jedoch gut zu laufen; sie sprach kürzlich sogar über Babypläne mit Dennis.

Tara Tabitha, Jens Hilbert und Giuliana Farfalla bei "Kampf der Realitystars" 2025

Ob Tara auf die aktuelle Kritik reagieren oder das Gespräch mit Stephen suchen wird, bleibt abzuwarten. Ihr Sieg in der Show könnte durch diese Kontroversen schnell in den Hintergrund treten, doch die Gespräche um ihr Verhalten halten die Zuschauer weiterhin in Atem. Die kommenden Tage könnten entscheidend für ihre öffentliche Wahrnehmung sein.